Alphorntreffen Seebenalp

Das Treffen für AlphornbläserInnen und FahnenschwingerInnen aus Nah und Fern am Flumserberg

13. Alphorntreffen am Flumserberg

Samstag und Sonntag den 2. und 3. September 2023

Am Samstag den 2. September 2023 ist ein Tag des Alphorn’s am ganzne Flumserberg.

Am Sonntag den 3. September 2023 findet erneut das traditionelle Alphorntreffen auf der Seebenalp statt.

Das detaillierte Programm ist in Arbeit.

Rückblick 2022

Am So. 4. Sept. 2022 fand der Tag des Alphorn’s am Flumserberg in dieser Form zum 2.ten mal statt.

55 Fahnenschwinger:innen und Alphornbläser:innen haben sich aus Nah und Fern auf dem Flumserberg bei besten Wetterverhältnissen zusammengefunden und in 2 Gesamtchören gemeinsam musiziert.
Der erste am Vormittag auf dem Maschgenkamm.
Der zweit am Nachmittag auf dem Tannenboden.
Während dem ganzen Tag wurde am ganzen Berg in kleineren Formation Alphorn gespielt und Fahnen geschwungen.

Pressemitteilung Sarganserländer am 06.Sept. 2022

Rückblick 2021

Am So. 5. Sept. fand der Tag des Alphorn’s am Flumserberg statt.
Das Alphorntreffen Seebenalp 2021 fand aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht im traditionellen Rahmen statt. Damit der Flumserberg dennoch von Alphornklängen durchdrungen wurde, fand ein Tag des Alphorns statt.
Die Rückmeldungen waren überraschend durchwegs positiv.

Pressemitteilung Sarganserländer am 03.Sept. 2021
    Pressemitteilung Sarganserländer am 08. Sept. 2021

Rückblick 2020

Das Alphorntreffen Seebenalp 2020 wurde abgesagt
Aufgrund der unsicheren Lage bezüglich der Corona-Pandemie  wurde das Alphorntreffen im Jahr 2020 abgesagt.

Rückblick 2019

Das Alphorntreffen Seebenalp feiert am Sonntag, 8. Sept. 2019, das 10-jährige Jubiläum.

Es war uns eine grosse Freude und Ehre dieses Jubiläum mit der virtuosen Alphornbläserin Lisa Stoll feiern zu dürfen.

Der vielseitig aktive Musiker, Alphornist und Komponist Mike Maurer beehrte uns und dirigiert 2 seiner Melodien für den Gesamtchor.

Stolz waren wir den bekannten und sehr geschätzten Alphornist Hans-Jürg Sommer aus Oensingen (Komponist von über 1’000 Alphornmelodien, unteren anderen auch dr “Moos-Ruef”) auf der Seebenalp begrüssen dürfen.
Zudem durften wir weitere prominente Besucher aus der nationalen Alphornszene begrüssen.
Durch den Anlass führte die bekannte Moderatorin und Jasskönigin Monika Fasnacht.

Rückblick 2018

90 AlphornbläserInnen und 5 FahnenschwingerInnen bei Kaiserwetter

Erneut durften wir uns am Sonntag, 9. Sept. 2018, über die weither gereiste Alphorngruppe Dankeschön aus Japan mit Schwizerörgeli und das britische Alphornduo Helene und Neil Grundy mit brillianten Alphornvorträgen freuen.
Die schon am Samstag angereiste Alphorngruppen „Alte Aare Seeland“ hat den Gottesdienst , zelebriert von Pfr. Christan Hörler, klangvoll begleitet.
Ebenso haben wir uns über den Besuch der Alphornbläser Vereinigung Zürich-Stadt und der Alphornwälder aus dem Hochschwarzwald gefreut, die mit tollen Vorträgen die vielen Besucher erfreut haben.
Wir durften viele schöne Solo-, Duo-, Trio-, Quartett- und Gruppenvortrage geniessen.

Das nächste Treffen findet am Samstag und Sonntag vom 2. und 3. Septebmer 2023
(Samstag Alphornwandern)
(Sonntag Alphorntreffen auf der Seebenalp)

 

Flyer 2022

 

Info’s und Betreuung durch: